Kinder- und Jugendhilfe
Ambulante Erziehungshilfe
Kinder- und Jugendhilfe
Wir helfen Eltern, wenn sie z.B.:
- immer wieder Probleme mit ihren Kindern haben und keine Lösungen finden
- oft mit ihren Kindern in Streit geraten
- wenn die Kinder (beispielsweise auch vor einem
Partner) geschützt werden müssen - mit Geld oder Behörden nicht zurecht kommen
- ihren oder den Alltag ihrer Kinder nicht mehr bewältigen können.
Wir helfen Kindern und Jugendlichen, wenn sie zB:
- viel Stress mit den Eltern oder der Schule haben
- mit den Eltern kulturell bedingte
Schwierigkeiten haben - mit Problemen total allein sind
- mit den Eltern nicht mehr zusammen leben können
- im eigenen Haushalt leben
- lernen wollen
Wenn es zu schwer wird.
Wir helfen, beraten und unterstützen Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und diese selbstständig nicht mehr überwinden können.
Wie wir arbeiten: unsere Methoden.
Systemischer Ansatz
Wir sehen die Familie als Ganzes an. Das Verhalten Einzelner betrachten wir als eine Wechselwirkung, die im Zusammenhang mit der gesamten Familie steht. Alle Familienmitglieder werden in den Hilfen berücksichtigt.
Marte Meo (videogestützt)
Eine Entwicklungsunterstützung mit Videobegleitung. Marte Meo hat sich insbesondere in der Kinder- und Jugendarbeit etabliert.
Genogramm / Biografiearbeit
Diese Methoden begleiten die Klient:innen bei der Suche nach der eigenen Identität, und lehren, diese wertzuschätzen. Sie unterstützen dabei die Festigung der Persönlichkeit.
Sozialkompetenz-Trainings
Wir trainieren unsere Klient:innen, im Kontakt mit ihren Mitmenschen gut zurechtzukommen sowie soziale Beziehungen aufbauen und halten zu lernen.